Berufsfelder Hauswirtschaft und Pflege
Berufsfelder Hauswirtschaft und Agrarwirtschaft
Wenn du ...
- keinen Hauptschulabschluss hast, an der Hauptschule aber nicht bleiben kannst oder
- die Förderschule mit oder ohne Abschluss verlassen hast oder
- eine problematische Schulzeit hinter dir hast und eine neue Chance nutzen möchtest,
... dann bist Du im Berufsvorbereitungsjahr an den Berufsbildenden Schulen III in Lüneburg an der richtigen Adresse!
Das BVJ ist anders als andere Schulformen!
Im Mittelpunkt des BVJ steht die Fachpraxis mit 18 Stunden pro Woche. Der berufsbezogene Lernbereich - Theorie - und der lernfeldübergreifende Lernbereich mit den Fächern Deutsch, Politik, Sport und Religion sind auf die Praxis bezogen. Zusätzlich gibt es Optionale Lernangebote (z.B. Computer AG, Tischtennis, Billard u.a.), in denen es keine Zensuren gibt.
Im BVJ gibt es kleinere Klassen, die von möglichst wenigen Lehrern betreut werden, so dass ein guter Zusammenhalt entstehen kann. In der Leistungsbewertung werden die Ziele des BVJ berücksichtigt.
Das BVJ bereitet ...
- auf eine Berufsausbildung oder eine Tätigkeit in einem der oben genannten Berufsfelder vor.
- auf die Berufseinstiegsklasse Hauswirtschaft und Pflege und/oder auf die Berufsfachschule Agrarwirtschaft vor.
Wer soll oder kann das BVJ besuchen?
Das BVJ wird von Jugendlichen besucht, die ...
- aus der Sonderschule mit Abschluss
- aus der Sonderschule ohne Abschluss
- aus der Hauptschule Klasse 9, Klasse 8 oder tiefer
- nach 9jährigem Schulbesuch entlassen worden sind.
Kosten
Es entstehen jährlich Kosten in Höhe von ca. 160,- EUR für Unterrichtsmaterial, Speisenzubereitung u.a. und eventuell zusätzlich die Kosten einer Klassenfahrt sowie die Fahrtkosten während des Praktikums.
Abschlüsse
Beruflicher Abschluss:
keiner
Schulischer Abschluss:
Bei entsprechenden Leistungen kann der Hauptschulabschluss erworben werden.
Ansprechpartnerinnen an der Schule
Frau Heidemann-Schulze und Frau Dickel
Bewerbungsunterlagen
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- letztes Zeugnis (beglaubigte Kopie)
- ggf. Nachweise über Praktika
- ggf. Nachweis über Härtefall
Hier geht es zur Anmeldung ...